Die Luftfederung ist eine Konstruktionslösung, die von vielen Automobilherstellern gerne genutzt wird. Es ist eine Alternative zur klassischen Aufhängungskonstruktion auf Basis von Federn, Streben und anderen Metallelementen. In diesem Fall werden die Federn durch spezielle Kissen ersetzt, die durch den eingebauten Kompressor bei laufendem Motor aufgeblasen werden. Abhängig von den vorgenommenen Einstellungen und dem Fahrzeugmodell kann der Fahrer die Bodenfreiheit und Dämpfung steuern oder das Fahrzeug übernimmt dies automatisch.
Fahrer und ihre Suche
Damit die oben genannte Steuerung möglich und effektiv ist, sind ein spezieller Federungsregler und dessen elektronische Steuerung ein sehr wichtiges Element. Das Steuergerät ist recht kompliziert und im Falle eines Ausfalls ist eine Reparatur praktisch unmöglich. Um den effizienten Betrieb der Luftfederung wiederherzustellen, ist es in diesem Fall notwendig, das Steuergerät durch ein funktionsfähiges zu ersetzen. Die Suche nach solchen Bauteilen dürfte derzeit unproblematisch sein.
Derzeit sind auf dem Markt zahlreiche Autohändler tätig, die Steuergeräte für verschiedene Fahrzeugmodelle anbieten. In solchen Einzelhandelsgeschäften ist es möglich, sowohl Originalteile als auch Ersatzteile zu bestellen. Vor dem Kauf müssen Sie jedoch sicherstellen, dass das Teil zum Fahrzeugmodell mit einer bestimmten VIN-Nummer passt. Eine Alternative sind Gebrauchtteile aus Demontagestationen und Spezialwerkstätten. Die beste Wahl sind natürlich Teile von Firmen, die sie auf Zustand und Eignung für die weitere Verwendung prüfen.
Viele Autohäuser sowie Demontagestationen betreiben eigene Online-Verkaufsstellen. Das bedeutet, dass anständige Treiber für Luftfederungsregler in Angeboten wie https://www.worldecu.com/de/steuergerat-luftederung. Dank des Versandhandels und der Online-Bestellungen können Kunden aus ganz Polen und vielen anderen Ländern Komponenten dieser Art bestellen. Kein Wunder, dass sich solche Angebote derzeit großer Beliebtheit erfreuen.